GGF erstellt im Auftrag der Kindernothilfe Third Party Opinion zum KinderZukunftsFonds

Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit der Kindernothilfe e.V. bekanntzugeben.
Die Kindernothilfe wurde 1959 gegründet und ist heute eine der größten Kinderrechtsorganisationen in Deutschland, die weltweit aktiv ist. Gemeinsam mit der Kindernothilfe Luxemburg, Österreich und Schweiz unterstützt sie jährlich mehr als 2,2 Millionen Mädchen und Jungen in 36 Ländern. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen der Einsatz gegen Gewalt an Kindern, gegenausbeuterische Kinderarbeit sowie für Bildung und Mitbestimmung.
Der KinderZukunftsFonds
Gemeinsam mit der Bank für Kirche und Diakonie hat die Kindernothilfe den KinderZukunftsFonds initiiert, der seit 2021 von Union Investment gemanagt wird – den ersten deutschen Publikumsfonds mit einem Fokus auf die Kinderrechte und eine lebenswerte Zukunft für Kinder.
Um eine neutrale, fachkundige Perspektive von außen auf den Fonds zu erhalten, wurde das Team von Green Growth Futura damit beauftragt, eine Third Party Opinion zu erstellen. Konkret lautete unser Auftrag, den Prüfprozess der Kindernothilfe und des Kriterienausschusses sowie den Kriterienkatalog kritisch zu bewerten. Dabei stand die Frage im Vordergrund, ob die sozialen und ökologischen Zielsetzungen des Fondskonsequent umgesetzt und langfristig eingehalten werden.
Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit – und sind dankbar für die Chance, an der Weiterentwicklung dieses tollen Projekts mitwirken zu dürfen. Nächstes Jahr dann mit einem noch stärkeren Austausch mit dem Jugendrat des KinderZukunftsFonds.
Möchten auch Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Investments unabhängig prüfen lassen oder Ihre Finanzen insgesamt nachhaltiger aufstellen? Dann sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie dabei.
(Foto: Kindernothilfe)